Was machst Du gerade so – beruflich?
Nicht nur seitdem ich im November 2022 bei der Telekom in die Freistellung gegangen bin, gibt es immer wieder folgende Frage, die an mich herangetragen wird:
“Was machst Du denn gerade?”
Auf den beruflichen Kontext bezogen will ich hier mal auf diese Seite dokumentieren, an welchen Themen ich arbeite(te) und welche besonderen Begebenheiten ich erleben durfte. Und vorab diejenigen Regelthemen & Projekte, die gerade (10/2023) auf meinem digitalen Schreibtisch liegen:
- Online-Marketing und Social Media für anMutig.design systematisch aufbauen & durchführen
- Das Buchprojekt 40|10 Inspirationen zusammen mit Alexander Luyken und Pawel Dillinger in die Druckvorstufe bringen
Meilensteine 2023
Diese Erlebnisse & Meilensteine zeichnen die Monate bis heute aus:
November
- Ich habe den Kurs “Prompt Engineering für ChatGPT” der Vanderbilt University am 14.11.23 erfolgreich abgeschlossen und mit dem LinkedIn-Beitrag „🗣𝐖𝐢𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 das Fest an Kreativität gefeiert
ChatGPT 𝐳𝐮 𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐥𝐞𝐫𝐧𝐭𝐞“
- Hier Blick auf das Cousera-Zertifikat.
Oktober
- Ein Jahr in Freistellung „𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐞𝐢𝐧 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 – 𝟏 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐨𝐡𝐧𝐞 ‚𝐉𝐨𝐛'“ würdigt meine #WorkingAsDad-Rolle in einem Beitrag.
September
- Was sind Weak Ties und warum können sie uns helfen? Anhand meiner Begegnungen bei der DigitalX hole ich eine über 50 Jahre alte Theorie aus den Regalen der wissenschafltichen Journals.
- 🏰 Nürnberg (30.09) humanfy GmbH-Community Camp: Ideen zur Zukunft von #NewWork führen zu einem neuen Community Purpose.
- 🏭🧼 Düsseldorf, Alte Seifenfabrik (22.09.): Keynote zu Corporate Influencer Communitys vor Anja Förster (#CorporateRebels) bei 25 Jahre Cash Logistik Security AG.
- ⛪🎭 Im 💗 von Köln (20./21.09.): #DigitalX23 – die Weltausstellung der Digitalisierung – Themen der #DigitalX im Rahmen des DigitalX 2023 Social Media Team der Geschäftskunden. Hier gibt’s die Übersicht über die besten persönlichen Beiträge 2023
- Ich organisiere zusammen mit Sophie Rickmann und Klaus Eck den CorporateInfluencerclub auf der ZP Europe – einen Überblick über die besten Postings ist in der Sonderedition M5dW-Newsletter zum Club kuratiert.
- Erreiche 10.000 Follower:innen auf LinkedIn – Beitrag Nun also 10.00 Follower:innen – Dankbar, aber auch demütig.
- Meine Städtreise im September bringt mich unter anderem zur Corporate Influencer Club der Zukunft Personal, der DigitalX im Herzen von Köln und Humanfy-Community Camp in Nürnberg
August
- 🎡 𝗩𝗶𝗲𝗻𝗻𝗮 (𝟮𝟳. 𝘁𝗶𝗹𝗹 𝟯𝟬.𝟬𝟴.) #EUPRIO – European Association of Communication Professionals in Higher Education – two workshops on Corporate Influencer 👉 Blogbeitrag Corporate Influencer Workshop w/ personal branding twist
Juli
- Die Patenkarten von anMutig.design gehen online und sind im Shop erhältlich
- Unser #CorporateInfluencerBuch ist bei #getAbstracts besprochen und rezensiert worden
Juni
- Ich bin Teil des DigitalSchoolStory Team-Wochenende am Edersee
- Ich halte die KeyNote beim DATEV-Botschafter:innen-Treffen
- Ich erlebe das Telekom Ambassador Meetup zum ersten Mal als externer Botschafter und spendiere ein Telekom Botschafter-GIF
- Ich nehme am Fast and Curious Gründer:innen Lunch mit Verena Pausder und Lea-Sophie Cramer teil
- Ich besuche das NewWork Festival in Hamburg und treffe New Work SE Vorstand Peter Opdemom
Mai
- Ich besuche die #VOICES23 in Berlin
- Ich halte eine Corporate Influencer Workshop beim RKW Hessen in Frankfurt
März
- Im Rahmen des DATEV-DigiCamp führe ich einen Personal Branding Workshop durch.
- Ich organisiere das #DSSCampFokus zum Thema Kreativität mit Christian Kaiser (DATEV). Nadja Hönicke fasst die Online-Session in dieser Sketchnote zusammen.
Februar
- Klaus Eck und ich feiern 1 Jahr Corporate Influencer Buch
- Ich produziere mit Alexander Wunschel und Klaus Eck den ersten Live-Podcast im Rahmen des DPAK Corporate Influencer Day
- 8888 Follower:innen, ein Profil-Update und die Frage, was meine Community mit mir verbindet
Januar
- Ich besuche die TikTok-MasterClass von Franz Wegner und hebe Golden Nuggets
- Ich starte meine ehrenamtliches Engagement bei https://digitalschoolstory.de/ in den Bereichen “Communitys und Kommunikation”
Wer noch mehr über meine Tätigkeiten und Arbeiten wissen möchte, dem sei meine Seite Kurzvita ans Herz gelegt.