Geschützt: 🤖 GPT: Corporate Influencer Buddy
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Vielfalt des Contents, der über die letzten acht Jahre seit 2015 entstanden ist, hat uns vor die Herausforderung gestellt, auszuwählen, was wir in diesem Challenge-Book aufschreiben und was als Erweiterung oder Detaillierung nicht den direkten Weg ins Buch findet. …
Nachdem mir das Bonner Barcamp #BCBN24 so gut gefallen hat, war gestern eine Version in #LoveMagenta an der Reihe. Mein ehemaliger Team-Kollege Jochen Pfender hatte mich zu einem Lightning Talk eingeladen 🙏. Zusammen mit Sindy Leffler-Krebs, André Cramer, Birgit Beine …
Recap BarCamp Time: Dare2Care bei Deutsche Telekom 2024 Read more »
Seit dem iPhone-Moment der KI mit dem Launch von ChatGPT im Jahr 2021 lässt mich das Thema Künstliche Intelligenz nicht mehr los. Ich weiß noch genau, dass ich die 9 Richtlinien im Mai 2019 beim „KI Summit“ zwar vorgestellt habe, …
‚Meine fünf Zeilen der Woche‘ ist eine Newsletter auf LinkedIn von mir, in dem einladender, inspirierender und ermutigender Content der Woche kuratiert und per Newsletter an knapp 2.900 Abonnent:innen versandt wird.
Wer wir sind? Unser Corporate Influencer Club versammelt sich 2024 zu den Messen der Zukunft Personal in den Monaten März, April und September. Eine Vielzahl von Unternehmen wird ihre #CorporateInfluencer Programme im Rahmen unseres Clubs präsentieren. 🔎 Wir sind auf …
Der Corporate Influencer Club “in real life” 2024 Read more »
Das Challenge Book für Corporate Influencer möchte dich ermutigen, dich als Botschafter:in deines Unternehmens einzusetzen. Dieses Arbeitsbuch ist eine Anleitung, um deine Selbstwirksamkeit zu steigern und mit Werkstolz über deine Organisation zu kommunizieren.
Corporate Influencer teilen die Neugier, Leidenschaft und Begeisterung für ihre Arbeit und ihren Arbeitgeber in den sozialen Medien, im Arbeitsumfeld sowie im privaten Bereich. Im Kommunikations-Mix werden diese Social-Media-aktiven Mitarbeiter:innen immer wichtiger, denn sie laden unter anderem eine Marke mit Emotionen auf und machen diese nahbar – ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Doch wie gelingt es Unternehmen, Mitarbeiter:innen dazu zu inspirieren, als Corporate Influencer aktiv zu werden? Und: Wie gewinnen Unternehmen Vertrauen in die Kommunikation ihrer Angestellten? Klaus Eck und Dr. Winfried Ebner zeigen auf den Ebenen der Organisation, der Teams und des Einzelnen, mit welchen Tools der Aufbau einer erfolgreichen Corporate-Influencer-Community gelingt.
Corporate Influencer teilen die Neugier, Leidenschaft und Begeisterung für ihre Arbeit und ihren Arbeitgeber in den sozialen Medien, im Arbeitsumfeld sowie im privaten Bereich. Im Kommunikations-Mix werden diese Social-Media-aktiven Mitarbeiter:innen immer wichtiger, denn sie laden unter anderem eine Marke mit Emotionen auf und machen diese nahbar – ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Doch wie gelingt es Unternehmen, Mitarbeiter:innen dazu zu inspirieren, als Corporate Influencer aktiv zu werden? Und: Wie gewinnen Unternehmen Vertrauen in die Kommunikation ihrer Angestellten? Klaus Eck und Dr. Winfried Ebner zeigen auf den Ebenen der Organisation, der Teams und des Einzelnen, mit welchen Tools der Aufbau einer erfolgreichen Corporate-Influencer-Community gelingt.
Da sich die Anfragen für wissenschaftliche Arbeiten häufen, habe ich mich entschlossen, die Basisquellen zum Aufbau dieser #CorporateInfluencer-Community zu veröffentlichen. Basis-Blogbeitrag „Die Corporate Influencer – Initiative stellt sich vor“ 👉 http://www.telekom.com/botschafter Details zu den Geschichten des Gelingens 👉 https://www.telekom.com/resource/blob/595744/d690030229ca967d2f1c0fdf02a405c9/dl-200303-geschichte-des-gelingens-data.pdf Ergänzender Blogbeitrag: …
Wichtige Basis-Quellen zur #TelekomBotschafter-Community Read more »