Aktuelles: Auf der Suche nach Arbeit, die mehr ist als ein Job – #MehrAls1Job

 

Nach einem Sabbatical, bei dem mein Fokus vor allem auf der Familie und deren Entwicklung lag, bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einer fest angestellten Arbeit, die mehr ist als ein Job. Darum habe ich folgenden Suchraum in drei Dimensionen aufgemacht:

  1. Kommunikation verantworten in Marketing, Public Relations & Marke (z. B. durch den Aufbau von Corporate-Influencer-Initiativen oder den Betrieb von Digital-Marketing & Social Media Marketing),
  2. Community Building / Netzwerk-Organisationen gestalten (als Teil der Organisations-Entwicklung Unternehmen verändern oder Communitys als Bestandteil des Geschäftsmodells aufbauen), und
  3. Bildung & Wissen weitergeben, also Lehren und Lernen durch das Arbeiten in Forschung & Lehre oder in der Unterstützung von Lernenden in Organisationen.

Meinen Traum-Job hat deshalb „People, Culture & Digital Communication“ zum Inhalt und ich habe ihn in diesem Stellenprofil ausformuliert. 

Stellenbeschreibung ED People, Culture & Digital Communication


About: Dr. Winfried Ebner

Dr. Winfried Ebner ist Vordenker von “Anders Arbeiten”. Er gestaltet die Netzwerkökonomie und entwickelt Corporate Influencer-Programme. Seine Leidenschaft sind Communitys, die er quer zu funktionalen Geschäftsbereichen aufbaut und so Organisationen dabei unterstützt, ihren strategischen Herausforderungen schnell und dynamisch zu begegnen. Winfried wirkt als Organisationsbegleiter, Buchautor, Podcaster und Keynote Speaker. Seine Bücher “Die neue Macht der Corporate Influencer” und das „Challenge Book der Corporate Influencer“ gelten als Standardwerke im DACH-Raum zum Thema Corporate Influencing. Er ist Gründer des „Corporate Influencer Club“ mit über 12.000 Mitglieder auf LinkedIn und Co-Host des Corporate Influencer Podcasts, in dem wöchentlich Unternehmens-Botschafter:innen auf Corporate Voices treffen.


Einen Überblick über seine Fähigkeiten, Stärken und Vision findet sich auf diesem Einseiter:

Weiterführende Links:


Wer noch eine persönlichere Seite von mir kennen lernen möchte, der/die kann auch in den #50FaktenÜberMich stöbern, die ich Rahmen des Programms „WOL Frauensträken GemeinsamWIRken“ im Februar 2024 auf LinkedIn veröffentlicht habe:



Vita: Dr. Winfried Ebner

Dr. Winfried Ebner ist Vordenker von “Anders Arbeiten”. Er gestaltet die Netzwerkökonomie und entwickelt Corporate Influencer-Programme. Seine Leidenschaft sind Communitys, die er quer zu funktionalen Geschäftsbereichen aufbaut und so Organisationen dabei unterstützt, ihren strategischen Herausforderungen schnell und dynamisch zu begegnen. Der Kommunikationswissenschaftler promovierte 2008 zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften mit „Community Building for Innovations“.

Seinen reichen Erfahrungsschatz hat er unter anderem bei der Telekom gesammelt. Hier wirkte er über 14 Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Kraftwerk Kommunikation, bei Corporate Communications und in der Marktkommunikation. Mit seinen Initiativen zu „Anders arbeiten – Menschen bewegen“ konnte er zahlreiche Preise gewinnen, wie z.B. den New Work-Award, den HR Innovation Award oder die Auszeichnung der Corporate Influencer-Community “Telekom Botschafter” als bestes Kommunikations-Team des Jahres.

Winfried wirkt als Organisationsbegleiter, Buchautor, Podcaster und Keynote Speaker. Sein Buch “Die neue Macht der Corporate Influencer” gilt als Standardwerk zum Thema Corporate Influencing. Er ist Co-Host des Corporate Influencer-Podcasts, in dem wöchentlich Unternehmens- Botschafter:innen auf Corporate Voices treffen. Darüber hinaus bewegen ihn Themen wie Social Media, Data Analytics, New Work, Working Out Loud, Digitales Lernen, Digital Leadership, Objectives and Key Results, Agilität in Organisationen sowie Content- und Digital-Marketing.

(Stand: Mai 2024)

Portraits von Dr. Winfried Ebner:Winfried Ebner: Corporate Influencer 2025

Portrait Winfried Ebner Querformat
Portrait Dr. Winfried Ebner (Querformat, November 2022)
Portrait Dr. Winfried Ebner (Quadratisch, November 2022)

Gehe zu 👉 Publikationen